Kurze Versions- und Hotfix-Geschichte
Hinweis: Die Versionsgeschichte ist in absteigender Reihenfolge notiert. So sieht man immer zuerst, was zuletzt geändert wurde. Falls das überhaupt jemanden interessiert. Aber man kann ja nie wissen! Und überhaupt. Und so.
- Ausblick auf die übernächste Version:
- Farbspielereien und wenn ich schon mal dabei bin, ein aufgeräumteres Style-Sheet
- Mehr datumsabhängige Blödeleien gibts unter /HeuteIst.php
- Vorerst nicht eingebaut werden …
- … Smarty-Unterstützung
- … MySQL-Unterstützung
- Vorschau auf Version 2.72
- Session-Erkennung ohne Cookies: Die Umschaltung von mit auf ohne und zurück funktioniert noch nicht erwartungsgemäß.
- Ein selbstgebastelter Ersatz für die seit geraumer Zeit pensionierte Wetterfee.
- Die bestmögliche marquee-CSS-Animations-Art mit möglichst wenig Prozessorbelastung finden.
- Ein selbstgebastelter Ersatz für die seit geraumer Zeit pensionierte Wetterfee.
- Vorschau 2.70...2.71 (...2023-07-16...2023-07-21...2023-07-28)
- API-Anpassungen.
- Ein paar kleine Fehler fixiert.
- Version 2.69 (2023-05-23...2023-05-31) Not-Update
- Dispatch3:: kannte die Route für den impliziten Aufruf der index.php nicht.
- Ausgabe der Logo-Grafiken: Media-Type wurde nicht weitergereicht (wird er immer noch nicht, aber das aufrufende Sapi-Objekt ermittelt ihn jetzt selbst.
- Update der Funktionalität für die Sonnen-Auf- und -Untergangs-Zeiten.
- Ausgabe der Logo-Grafiken: Media-Type wurde nicht weitergereicht (wird er immer noch nicht, aber das aufrufende Sapi-Objekt ermittelt ihn jetzt selbst.
- Version 2.68 (...2022-09-18) Not-Update
- Anpassung an das Sapi3:: API: Auslagerung des Access-Loggings und der Session-Erkennung. Letzere allerdings derzeit deaktiviert.
- Version 2.67 (...2022-07-13...) nicht veröffentlicht
- Anpassung an das Sapi3:: API.
- Version 2.66 (2022-06-27) Junikäfer
- Server-Access-Log-Krempel ausgelagert.
- Mehr Infos (Mobile Client), Korrigierte Infos (Anzahl bisheriger Besuche per Sitzung).
- Käfer: Die mod_rewrite-Regeln sind irgendwie kaputt: Sie erlauben seit einiger Zeit keinen Zugriff aufs /static/-Verzeichnis mehr. Mindestens bis zum 18.06.2022 hat es aber noch funktioniert.
- Mehr Infos (Mobile Client), Korrigierte Infos (Anzahl bisheriger Besuche per Sitzung).
- Version 2.65 (2021-07-14...2021-08-11)
- Diverse kleine Ver(schlimm)besserungen und Flickschustereien.
- Ein neuer YANO-Versuch gestartet.
- Version 2.64 (2021-07-01...2021-07-13)
- CSS-Animationen nur noch aktiv für Palemoon >= 28.14.0.
Alle anderen Browser zeigen marquee-Elemente tapfer weiter so an, wie weiland der Internet Explo
drer.- Intern: Wenn der scriptausführende Apache hinter einem revers proxierenden (OpenResty-)NGinx hängt, kann von PHP-Seite aus nicht erkannt werden, über welches Protokoll die Resource vom Client abgerufen wurde. Der Webservierer liefert HTTP/2 aus, aber das Script sieht nur HTTP/1.0, weil NGinx die Anfrage eben so an den Apachen weiterreicht. Was für ein Mist ... Anstatt drei verschiedener HTTPS-Signalisations-Header wenigstens einen Via-Header mitzuschicken, wäre anscheinend zu viel verlangt.
- Version 2.63 (2021-06-17)
- Die Scrollfunktion des marquee-Elements wird in modernen Browsern jetzt mit CSS-Animationen simuliert.
- Session-Erkennung ohne Cookies funktioniert halbwegs (experimentell).
- Server-Access-Logs sind wieder da.
- Session-Erkennung ohne Cookies funktioniert halbwegs (experimentell).
- Version 2.62 (2021-06-05) Logorrhoe
- ?weblib_logo aktualisiert. Wenn auch die Versionsangaben nicht (mehr) von Bedeutung sind.
- Beide Grafikausgaben (
Logos
) funktionieren wieder.- Alle drei Info-Unterseiten sind wieder da. ?phpinfo allerdings unverschönert.
- Beide Grafikausgaben (
- Version 2.61 (2021-06-01) Zufallszitat
- Zufallszitat läuft (wieder).
- Version 2.60 (2021-05-10...31) Alles neu macht der Mai & PHP 7.4 & PHP 8
- Bis auf das Zufallszitat sollte jetzt wieder alles so laufen, wie vor Jahren mal gedacht.
- Session-Cookie-Support, weil das ETag-Gewurstel nicht so zu funktionieren scheint, wie gedacht. Auch an der Textformulierung muss noch gefeilt werden.
- Kangaroos+Koalas-Fix gefixt. Ob der jemals korrekt gearbeitet hat? Zefix!
- Quälcode aufgeräumt, Abhängigkeiten von längst vergammeltem Infrastruktur-Code (weblib, xsgi 0.x, exec-irgendwas) befreit und dabei einige Fehler beseitigt (und viele schöne neue hinzugefügt).
- Am CSS herumgefummelt. Sieht aber immer noch Scheiße aus.
- Einen Haufen Links mit aktuell(er)en URLs versehen.
- Fast allen alten HTML-Kram durch semantisches(TM) HTML5 ersetzt. Mein niegelnagelneuer Opera-7-Browser kann jetzt seine HTML5-Fähigkeiten so richtig ausspielen! Yeaaaaah!
- Versionssprung, weil die Umbauversuche startend mit den Versionsnummern 2.40 und 2.50 gescheitert waren. Gut, Versuch 3.0 auch, aber der war eh nie erwähnenswert.
- Session-Cookie-Support, weil das ETag-Gewurstel nicht so zu funktionieren scheint, wie gedacht. Auch an der Textformulierung muss noch gefeilt werden.